BIO

Iris Maria Nitzl lives and works in Oberndorf near Landshut, Germany
*1979 Augsburg
2002 - 2008 Bildende Kunst an der Universität für Angewandte Kunst, Wien
Klasse Wolfgang Herzig und Johanna Kandl
2008 Diplom „Für die Vögel“ mit Auszeichnung
Awards:
2018: artist-in-residence, Belforte del Chienti
2017: 1.prize ventipertrenta - digital photography
2012: Debütantenförderung des Bayrischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst
2009: Sussmann Stipendium
2008: Junge Kunst, Kunstprojekt der Sparkasse Passau
2006: Artist in Residence, Linhart Foundation, Prag
Exhibitions- Solo
2022 Meditationshütten / Alte Kellermeisterei, Passau, GER
2021 Space debris and plastic continent, Röcklturm Landshut, GER
Meditation blinds / Alte Kellermeisterei, Passau - cancelled
2020 Space debris and plastic waste, Röcklturm Landshut - cancelled
Meditation blinds / Alte Kellermeisterei, Passau - cancelled
2019 Space debris / Kulturmodell Donauatelier Passau, GER
2018 Looking into the sun with eyes closed / Palazzo Bonfranceschi, Belforte del Chienti, IT
2017 Von Regenschirmen, Wasserrutschen und dahingleitenden Schwänen – innere Bildvorstellungen von
Sängerinnen und Sängern in Collagen – Universität f. Musik u darstellende Kunst Wien im Rahmen
des 9. internationalen Gesangssymposions
2016 Looking into the sun with eyes closed(daily sun observation throughout a year)/white dwarf, Vienna
2014 Schnee von gestern - Festival für zeitgenössische und improvisierte Musik / echoraum, Wien
2012 Debütantin 2012
Regenwald, Landlust und Plastikkontinent - wie reimt sich das zusamm? / Kulturmodell, Passau
2009 Himmelsbeobachtungen / Institut für Wissenschaft und Forschung, Wien
2008 Für die Vögel / Universität für Angewandte Kunst, Wien
Sternbild Maus / Startgalerie im Museum auf Abruf, MUSA, Wien
Nächtliche Umrundungen / Oberndorf
2007 Sternschnuppen, Mäus und Schmetterling, wie reimt sich das zusamm? / Oberndorf
Exhibitions - Group:
2022 Hörlkam / Hörlkam with Michaela und Florian Geissler
2021/22 Bühne frei! Landshuter Künstlerinnen und Künstler im Portrait - Fotografien von Silvia Johanus /
Ländtor, Landshut, GER
2021 Ventipertrenta 2021 / Palazzo Bonfranceschi, Belforte del Chienti, IT
2019 Silent places / Gewölbegalerie, Untereinöd, GER
2018 Fiktion und Fakten / Ägyptisches Museum, München, GER
BBK Jahresausstellung / Kulturmodell Bräugasse, Passau / Altes Rathaus, Pfarrkirchen
Meditationshütten und Landschaften, Weihmichl, GER
Memory - weigth or heritage, Belforte del Chienti, IT
2017 Ventipertrenta, fotografia digitale / Palazzo Bonfranceschi, Belforte del Chienti, IT
Emisor del arte, Kunst und Müll / Galeria Siluro Concept, Madrid, SP
2016 Emisor del arte, Kunst und Müll / Museo de arte de Nogales, Mexico, MEX
2014 Wolkenschauen, 23 Künstler betrachten den Himmel / St.Anna-Kapelle, Passau
und Große Rathausgalerie, Neue Galerie, Landshut
Fire, Water, Earth / La Chateau de Tronjoly-Gourin, FR
favorites in Favoriten / Leebgasse 30, Wien
2013 Wolken. Welt des Flüchtigen / Leopold Museum, Wien
Subjektive Idylle, Schloß Orth
Sowas von Retro / Ragnarhof, Wien
2012 Expedit 13 / Werkstadt Graz, Graz
Young Art Auction, Linz
2011 konsisten(z)wei / xxpaint, Wien
camouflage / flat1, Wien
Help for Japan / Pratersauna, Wien
2010 In: System / Schloß Ulmerfeld
WO ICH WAR SOLL ES WERDEN / Element6, Wien
Wir leben und arbeiten in Wien, brighten the corners / Area 53, Wien
Dont worry, be happy / Kunstverein Baden
2009 Junge Kunst Heute / Museum Moderner Kunst Wörlen, Passau
Fundort Region / Rathausgalerie Landshut, Kunstverein Passau
2008 Junge Kunst 2008, Preisträgerausstellung / Kunstverein Passau
2007 sixpack / Hansen Wien
In Touch / Qingdao Art Museum, China
Works in open public:
Dr. Franz und Astrid Ritter Stiftung, Straubing, GER
Museo internationale dinamico di arte contemporaneo, Belforte del Chienti, IT
Collection Chateau de Tronjoly-Gourin, FR
Museum auf Abruf, MUSA, Sammlung der Stadt Wien, AUT
Sammlung Schloß Orth an der Donau, AUT
Sammlung der Sparkasse Passau, GER
Catalogue, Publications:
"Wolkenschauen, 23 Künstler betrachten den Himmel" Michael Jank, Passau, Landshut 2014,
ISBN: 9783000469800
https://artinwords.de/wolken-welt-des-fluechtigen/
„Wolken – Welt des Flüchtigen“ Tobais G. Natter und Franz Smola, Leopold Museum Wien,
Hatje Cantz 2013 ISBN:9783950301847
Audioguide - Text zu: "Wolken. Welt des Flüchtigen". Leopold, Museum, Wien 2013
"unimpro", Winter Manon-Liu, Schneider Gunter, Stangl Burkhard( Hg.), Wien 2013
"Iris Maria Nitzl - Regenwald, Landlust und Plastikkontinent - wie reimt sich das zusamm?",
Katalogförderung "Debütantin 2012" des Bayrischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und
Kunst, Klinger Verlag, Passau, 2012
„Anleitungen zur klassischen Gesangsstimme“, Sunkovsky Beatrix (Hrsg.)
in: Auf der Schwelle, Wien 2011
„Kritischer Transfer“, Dimitrova, Milena, artmagazine-online, 11.7.2010
„Kunst im Swingerclub“, Spiegler, Almuth, Die Presse, 8.4.2010
„Im äusseren Sonnensystem“, Uhrmann Erwin, the gap, Nr.103, 2010
"Spurensicherungen", Kathrin Schubert, Innside, 1/2010
"Stark bewölkt, flüchtige Erscheinungen des Himmels", Timm Starl, MUSA, 2009, ISBN:9783211891131